EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 16. Dezember 2020

am
16. Dezember 2020

Deutlich bullisher geworden sind auch die von uns befragten mittelfristig orientierten institutionellen Investoren: Unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist nämlich um 15 Punkte auf einen neuen Stand von +23 gestiegen. Diese Entwicklung ist durchaus bemerkenswert, zumal sich ein größerer Teil dieses Panels noch in der vergangenen Woche recht skeptisch gezeigt…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte Dollar am Morgen

Mega-bullish für Aktienmärkte

am
16. Dezember 2020

Auch wenn sich die Finanzmärkte langsam, aber sicher in Richtung Jahresschluss-Modus begeben, steht für heute noch die Sitzung der US-Notenbank aus. Dabei scheint die Zahl derjenigen, die bei der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses in diesem Jahr von der Fed keine Veränderung ihres Anleihekaufprogramms erwarten, zuletzt gestiegen zu sein. Ja,…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Morgen

Sie gehen meilenweit für einen Deal

am
15. Dezember 2020

Die Unterhändler von Großbritannien und der EU in Sachen Brexit scheinen meilenweit für ein Handelsabkommen zu gehen. Nun sollen sie sich angeblich auf der letzten Meile sein. Und genau wie mich scheint dieses Thema mittlerweile auch die Kommentatoren anzuöden. Zumindest tat ich mich gestern schwer, in den von mir…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Sonntag

Stillstand und trotzdem gute Stimmung

am
13. Dezember 2020

Der Euro hat im Verhältnis zum US-Dollar in der abgelaufenen Handelswoche eine bemerkenswert enge, aber dennoch recht volatile Handelsspanne in der Größenordnung von nicht einmal einem Prozent durchlaufen. Seitdem sich die Covid-19-Pandemie in den Finanzmärkten niedergeschlagen hat, gab es nur eine Woche, in der der Euro-Handel in noch engeren…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Morgen

Nichts als Hängepartien und leere Drohungen

am
11. Dezember 2020

Nun hat die EZB bei ihrer gestrigen Ratssitzung ihre ultralockere Geldpolitik erneut erheblich ausgeweitet. So wird sie unter anderem ihr Notkaufprogramm für Anleihen (PEPP) wie vielerorts erwartet noch einmal um 500 Mrd. auf 1,85 Billionen EUR vergrößern, wobei die Laufzeit dieses Programmes um neun Monate bis zum März 2022…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv