DAX-Sentiment vom 15. Mai
Seit unserer vergangenen Stimmungserhebung ist der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter eskaliert. Allerdings hatte es zunächst den Anschein, als ob die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks das Inkrafttreten der erhöhten US-Strafzölle auf China-Importe im Wert von 200 Mrd. Dollar relativ gelassen hinnehmen würden. Hauptsache, die Kommunikation zwischen den USA und China würde nicht abreißen, so eines der wichtigen Argumente. Allerdings… lesen Sie HIER weiter oder werfen Sie einen Blick auf das Skype Gespräch, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt HIER mit mir führte.