EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Allgemein

DAX-Sentiment vom 2. November 2022

am
2. November 2022

Die Börsianer sind derzeit in zweierlei Hinsicht nicht zu beneiden. Da steht zum einen heute Abend (MEZ), wenige Stunden nach unserer jüngsten Sentiment-Erhebung, das Ergebnis der zweitägigen Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank an. Und es dürfte nicht wenige Akteure geben, die auf jedes Wort, auf jeden Unterton von Fed-Chef…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 26. Oktober 2022

am
26. Oktober 2022

Eigentlich bedurfte es nur eines Zeitungsartikels im Wall Street Journal am vergangenen Freitag, damit mit einem Mal bei den Investoren die Hoffnung auf einen Kurswechsel der US-Notenbank aufkeimte. Es genügte nämlich die winzige Andeutung eines Kommentators, die Notenbanker könnten darüber nachdenken, wie sie den Finanzmärkten eine mögliche Verlangsamung des…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 19. Oktober 2022

am
19. Oktober 2022

Der beste Zeitpunkt für eine Trendwende am Aktienmarkt ist nach weitverbreiteter Ansicht vieler Investoren, wenn Wirtschaftsszenarien extrem pessimistisch, die Stimmung miserabel, die Anleger jede Hoffnung auf eine positive Börsenentwicklung endgültig begraben, kurzum kapituliert haben. Von genauso solch einer Kapitulation zeugt die gestern publizierte monatliche Umfrage unter Fondsmanagern der Bank…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 12. Oktober 2022

am
12. Oktober 2022

Die Stimmung bei den von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont hat sich gegenüber der Vorwoche verbessert. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist um 7 Punkte auf einen neuen Stand von +10 gestiegen. Dabei hat sich die Gruppe der Bullen um 5 Prozentpunkte erhöht, die in etwa gleichermaßen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 5. Oktober 2022

am
5. Oktober 2022

Man kann die Börsenentwicklung seit unserer vergangenen Stimmungserhebung durchaus in zwei Abschnitte unterteilen. Der erste liegt in der vergangenen Woche und war durch große Risikoaversion der Akteure gekennzeichnet, wobei der heimische DAX mehrfach unter Druck geriet und letztlich ein neues Jahrestief markierte, das allerdings nur rund 1,1 Prozent unter…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 28. September 2022

am
28. September 2022

Für die Teilnehmer an den Finanzmärkten dürfte seit unserer vergangenen Stimmungserhebung einmal mehr klar geworden sein, dass die US-Notenbank bei der Inflationsentwicklung keinen Spaß versteht. Zumindest machte die Fed deutlich, dass sie die Leitzinsen zur Inflationsbekämpfung weiter nach oben treiben wird. Und im gleichen Zuge sind die meisten Akteure…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 21. September 2022

am
21. September 2022

Bereits während der vergangenen Tage hat die heute Abend (MESZ) endende Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) die Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks stark beschäftigt. Nicht zuletzt scheint sich die Wahrnehmung der größten Marktrisiken (vgl. September-Umfrage der Bank of America) – die Angst vor einer anhaltend hohen Inflation…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 14. September 2022

am
14. September 2022

Eigentlich befanden sich die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks seit unserer vergangenen Stimmungserhebung auf einem guten Weg der Erholung. So konnte etwa der DAX seither in der Spitze um rund 6 Prozent zulegen und somit zu einer eindrucksvollen Rallye starten. Bis gestern. Zumindest bullishe Börsianer muss nämlich der…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Allgemein

Kurzurlaub

am
7. September 2022

Aufgrund eines Kurzurlaubs (bis 13. September) nach der heutigen Sentiment-Erhebung, werde ich leider an dieser Stelle nicht wie sonst mittwochs üblich auf meinen Kommentar bei der Börse Frankfurt bzw. das heutige Video verlinken können.
 


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 31. August 2022

am
31. August 2022

Auch seit unserer vergangenen Stimmungserhebung hat sich der für Aktienmärkte negative Nachrichtenstrom nicht verringert. Sei es die von Fed-Chef Jerome Powell beim Treffen der Notenbanker in Jackson Hole Ende vergangener Woche angekündigte Fortsetzung steigender Zinsen in den USA oder die rekordhohen Gas- und Strompreise hierzulande und der damit verbundene…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Archiv