DAX-Sentiment vom 5. März 2025
Die jüngste Kursentwicklung verrät, dass nur die wenigsten Akteure zu Beginn der Woche mit einem derart deutlichen Anstieg des DAX, verbunden mit einem neuen Allzeithoch, gerechnet haben dürften. Zumal die vergangene Woche noch mit einem Eklat zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj und einem Abbruch der Gespräche in Washington geendet hatte. Eher nachvollziehbar war dann der anschließende Rücksetzer des Börsenbarometers von fast 1000 Punkten in Folge des Kurseinbruchs in den USA als Reaktion auf die in Kraft getretenen Zölle für Kanada und Mexiko sowie deren Erhöhung im Falle Chinas. Dass das Börsenbarometer zum heutigen Zeitpunkt … lesen Sie HIER weiter oder verfolgen Sie HIER das YouTube-Interview, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt heute mit mir führte.