DAX-Sentiment vom 12. März 2025
Auch während der abgelaufenen Sentiment-Woche hat sich der DAX im Vergleich besser geschlagen als die großen US-Indices S&P 500 und Nasdaq. Nicht nur, weil der DAX noch zu Beginn mit einem neuen Allzeithoch glänzen konnte. Letzteres wahrscheinlich auch begünstigt durch die Wachstumshoffnungen, die von dem hierzulande angepeilten Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Instandsetzung und Infrastruktur sowie der Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben bei den Investoren geweckt wurden. Auch den sich anschließenden Absturz … lesen Sie HIER weiter. HIER geht’s zum YouTube-Interview mit Edda Vogt von der Börse Frankfurt.