Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 12. März 2025

am
12. März 2025

Auch während der abgelaufenen Sentiment-Woche hat sich der DAX im Vergleich besser geschlagen als die großen US-Indices S&P 500 und Nasdaq. Nicht nur, weil der DAX noch zu Beginn mit einem neuen Allzeithoch glänzen konnte. Letzteres wahrscheinlich auch begünstigt durch die Wachstumshoffnungen, die von dem hierzulande angepeilten Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Instandsetzung und Infrastruktur sowie der Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben bei den Investoren geweckt wurden. Auch den sich anschließenden Absturz … lesen Sie HIER weiter. HIER geht’s zum YouTube-Interview mit Edda Vogt von der Börse Frankfurt.

 

SCHLAGWÖRTER
ÄHNLICHE BEITRÄGE

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv