DAX-Sentiment vom 26. Februar 2025
Nun haben die Börsianer hierzulande nicht nur das Ergebnis der jüngsten Bundestagswahl zu verarbeiten gehabt, auch wenn es immer heißt, dass politische Börsen kurze Beine hätten. Gleichzeitig hat sich in den USA zum Ende der vergangenen Woche das Sentiment (vgl. etwa Einkaufsmanagerindex der Dienstleister und Konsumentenstimmung, aber auch das jüngst schwindende Verbrauchervertrauen) deutlich verschlechtert. Gepaart mit erhöhten Inflationserwartungen führte dies zu deutlichen Abschlägen bei US-Aktien – seit unserer vergangenen… lesen Sie HIER weiter. HIER geht’s zum Video-Interview mit Isabella Origlio (Börse Frankfurt).