EINTRAG ANSEHEN
EINTRAG ANSEHEN
Ein weiterer Tag, an dem sich der Dollar befestigt und der Euro abgeschwächt hat, liegt hinter uns. Und nach wie vor ist es nicht die Geschwindigkeit dieser Bewegung, die uns Sorgen machen sollte. Auch nicht die Tatsache, dass man für die Gemeinschaftswährung nun den dritten Tagesverlust hintereinander verbuchen muss….
EINTRAG ANSEHEN
Nun kann man über Angela Merkel denken, was man will, aber ihr gestriger Schritt war nicht nur aus verhaltensorientierter Sicht bemerkenswert. Denn das Eingeständnis der Bundeskanzlerin, sie habe mit dem radikalen Lockdown über die Ostertage einen Fehler gemacht, verdient Respekt. Vor allem, weil Frau Merkel im Gegensatz zu vielen…
EINTRAG ANSEHEN
Nun hat sich der DAX seit unserer vergangenen Erhebung per Saldo mit einem Plus von 0,1 Prozent nur wenig verändert. Und so mag es schon fast in Vergessenheit geraten sein, dass das Börsenbarometer noch am vergangenen Donnerstag im Anschluss an die tags zuvor endende Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank…
EINTRAG ANSEHEN
Nun ist der Euro gestern gegenüber dem US-Dollar nicht dramatisch gefallen, sondern eher stückchenweise abgebröckelt. Allerdings ohne sich zwischendurch nennenswert zu erholen. Bei ausländischen Kommentatoren war zu lesen, dass für diesen Rückgang vor allen Dingen die sich ungünstig entwickelnde Corona-Situation in der Eurozone, insbesondere in Deutschland, verantwortlich sein könnte….