EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 6. April 2022

am
6. April 2022

Gemessen an den negativen Szenarien und Nachrichten, die seit unserer vergangenen Stimmungserhebung nicht nur die internationalen Finanzmärkte beherrschen, hat sich der DAX zumindest bis zum gestrigen Tag noch erstaunlich gut geschlagen. Denn wenn man die wegen des russisch-ukrainischen Kriegs drohende Sanktionsspirale und die damit verbundenen Rezessions- und Inflationsängste als…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
CEANNAS Leadership-Beratung

Auf dem Weg zu Ceannas

am
31. März 2022
Mein langjähriger Wegbegleiter Herman Brodie, wie ich seit Jahrzehnten mit nicht nachlassender Intensität von den Erkenntnissen der Behavioral Economics fasziniert, brachte mich vor einigen Monaten mit Don Ledingham zusammen, dem Begründer und Leiter des schottischen Unternehmens „Ceannas“, einer internationalen Leadership-Beratung. Ceannas hat mich sofort fasziniert. Auf der Grundlage von Erkenntnissen aus den Erziehungswissenschaften haben Don Ledingham und sein Stab eine Reihe von ausgesprochen interessanten Analyseinstrumenten entwickelt. Und zwar als Gegenentwurf ...


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 30. März 2022

am
30. März 2022

Zum dritten Mal hintereinander hat es der DAX zum Zeitpunkt unserer Stimmungserhebung geschafft, mit einem Kursplus aufzuwarten – dieses Mal in einer Größenordnung von rund 1,2 Prozent. Eine bemerkenswerte Entwicklung, wenn man das von vielen Kommentatoren und Analysten erwartete Ungemach bedenkt, das sich aus den wirtschaftlichen Schocks durch den…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 23. März 2022

am
23. März 2022

Legt man allein die Handelsbandbreite des DAX seit unserer vergangenen Stimmungserhebung als Maßstab für Aktivität am Aktienmarkt zugrunde, könnte man von einer deutlichen Beruhigung des Geschehens ausgehen: Wir sprechen von einer Bandbreite von etwas mehr als 3 Prozent, also weniger als die Hälfte der Range aus der Vorwoche. Und…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 16. März 2022

am
16. März 2022

Es dürfte wohl kaum jemanden verwundert haben, dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine nicht nur die Schlagzeilen beherrschte, sondern auch von den internationalen Fondsmanagern (44 Prozent) mittlerweile mit Abstand als das größte Risiko für die Finanzmärkte gesehen wird. Dies geht aus der gestern publizierten Umfrage der Bank…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv