DAX-Sentiment vom 25. Juni 2025
Viele Finanzmarktteilnehmer dürften sich angesichts des jüngsten Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran gefragt haben, wie lange der wohl halten würde. Natürlich war die Reaktion der Börsen dies- und jenseits des Atlantiks unter anderem auch Ausdruck der Hoffnung, die von US-Präsident Donald Trump gewählte Bezeichnung als Zwölf-Tage-Krieg würde sich als zutreffend erweisen. Der DAX erholte sich ebenfalls eindrucksvoll von seinem Tiefstand seit der vergangenen Stimmungserhebung und konnte im Wochenvergleich sogar ein kleines Plus von 0,6 Prozent verbuchen. Allerdings dürfte angesichts der kriegerischen … lesen Sie HIER weiter oder verfolgen Sie HIER meinen YouTube-Beitrag, den ich heute für die Börse Frankfurt produziert habe.