Browsing Category

DAX-Sentiment


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 19. Juni 2019

am
19. Juni 2019

Haben sich die internationalen Fondsmanager regelrecht in eine sich selbst verstärkende Abwärtsspirale hineingehandelt? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich das Ergebnis der jüngsten BofA Merrill Lynch-Umfrage vor Augen führt, die zwischen dem 7. und 13. Juni erhoben wurde. Denn die internationalen Fondsmanager sind so bearish wie seit…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 12. Juni 2019

am
12. Juni 2019

Rückblickend bleibt festzuhalten, dass sich vor allem die institutionellen Anleger während der vergangenen Wochen trotz der Alarmglocken, die Ende Mai vielerorts geläutet wurden, und der anschließenden, für viele Akteure überraschend einsetzenden Rallye während der ersten zehn Tage dieses Monats gut geschlagen haben. Allerdings scheinen viele Investoren – trotz aller…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 5. Juni 2019

am
5. Juni 2019

Nun haben eine Konferenz der US-Notenbank in Chicago und die dort gehaltene Rede ihres Chefs Jerome Powell ausgereicht, um die Abwärtsbewegung an den Aktienmärkten zunächst eindrucksvoll zu stoppen. Dabei ist das Commitment Powells nicht wirklich hoch gewesen. Denn der Fed-Präsident blieb mit seinen Äußerungen weit hinter dem zurück, was…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

Sentiment vom 29. Mai – DAX: eine Self-fulfilling-prophecy?

am
29. Mai 2019

Man braucht nur auf die Kursentwicklung von DAX, EURO STOXX 50 und S&P 500 zu blicken und wird das erkennen, wovon Charttechniker schon seit einiger Zeit sprechen. Die Rede ist von mehr oder weniger schön geschnittenen Head & Shoulders Formationen, die das Ende des mittelfristigen Aufwärtstrends ankündigen sollen. Seit…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 22. Mai 2019

am
22. Mai 2019

Die heutige Stimmungsumfrage zeigt, dass der Kurssprung von 1,7 Prozent stichtagsbezogen – im Extrem war der DAX seit unserer vergangenen Erhebung sogar zeitweise um 3,0 Prozent gestiegen – offenbar nicht ausgereicht hat, damit sich unsere institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont tatsächlich vollumfänglich belohnen konnten. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 15. Mai

am
15. Mai 2019

Seit unserer vergangenen Stimmungserhebung ist der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter eskaliert. Allerdings hatte es zunächst den Anschein, als ob die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks das Inkrafttreten der erhöhten US-Strafzölle auf China-Importe im Wert von 200 Mrd. Dollar relativ gelassen hinnehmen würden. Hauptsache, die Kommunikation…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 8. Mai 2019

am
8. Mai 2019
Es ist schon vielsagend, wenn ein Kommentator in einem Tweet den Ausgang des Fußballspiels der Champions League Liverpool gegen Barcelona mit dem jüngsten Einbruch an den Aktienmärkten dies- und jenseits des Atlantiks vergleicht. Dass der FC Liverpool gegen den Favoriten FC Barcelona einen 0:3 Rückstand aus dem Hinspiel aufgeholt und letztlich mit einem 4:0 als Sieger aus den beiden Halbfinalspielen hervorgegangen ist,...
Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv