Browsing Category

DAX-Sentiment


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 28. August 2019

am
28. August 2019

Gemessen an den Ereignissen, die die Finanzmärkte seit unserer vergangenen Stimmungserhebung ereilt haben, ist das Handelsgeschehen beim DAX erstaunlich übersichtlich geblieben. Obwohl der US-chinesische Handelskrieg weiter eskalierte und das Symposium in Jackson Hole samt der wichtigen Rede von Fed-Chef Jerome Powell sowie das G7-Treffen der Staats- und Regierungschefs am…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 21. August 2019

am
21. August 2019

Dass der DAX bei unserer heutigen Stimmungserhebung exakt auf dem gleichen Niveau notiert wie vor einer Woche, mag bei oberflächlicher Betrachtung erst einmal harmlos und langweilig aussehen. Wer jedoch die Zeit zwischen diesen beiden Erhebungen aktiv mitgemacht hat, wird dies nicht bestätigen. Zum einen, weil der DAX zwischendurch zeitweise…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 14. August 2019

am
14. August 2019

Gestern Nachmittag brach an den Aktienbörsen dies -und jenseits des Atlantiks eine leichte Euphorie aus, als bekannt wurde, dass ein Teil der für den 1. September angedrohten Strafzölle auf chinesische Importe nach dem Willen der Trump-Administration erst am 15. Dezember in Kraft treten soll. Vor allem aber die Tatsache,…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 7. August 2019

am
7. August 2019

Es ist viel zusammenkommen seit der vergangenen Stimmungserhebung. Sei es, dass die US-Notenbank mit der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte einige Börsianer enttäuscht haben mag. Oder sei es die Eskalation im Handelskrieg der USA mit China, nachdem US-Präsident Donald Trump bereits einen Tag nach der Fed-Sitzung angekündigt hatte,…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 31. Juli 2019

am
31. Juli 2019

Es wäre sicherlich nicht korrekt, den gestrigen deutlichen Kursverlust des DAX alleine US-Präsident Donald Trump in die Schuhe zu schieben. Zwar hatte sich dieser einmal mehr, statt Entgegenkommen im US-chinesischen Handelskonflikt zu signalisieren, von seiner aggressiven Seite gezeigt. Aber weder die US-Aktienmärkte noch die dortigen Anleihemärkte haben auf die…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 24. Juli 2019

am
24. Juli 2019

Notenbanksitzungen dies- und jenseits des Atlantiks werfen ihre Schatten voraus. Während es für die meisten Akteure eine ausgemachte Sache zu sein scheint, dass die US-Notenbank bei ihrer Sitzung am 30./31. Juli mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Leitzins um mindestens 25 Basispunkte senken wird, sieht es hierzulande etwas anders…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 17. Juli 2019

am
17. Juli 2019

Es mag in der vergangenen Woche Kommentatoren gegeben haben, die sich über den Anstieg der US-Indices, vor allem beim breitgestreuten S&P 500, überschwänglich geäußert haben. Zwar kann man es bemerkenswert finden, dass dieser die runde 3.000er Marke überschritten hat – für das Gros der Investoren dürfte dies dennoch kein…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 10. Juli 2019

am
10. Juli 2019

Ein marginal höheres Jahreshoch seit unserer vergangenen Stimmungserhebung hat sowohl den institutionellen als auch den privaten Anlegern offensichtlich gereicht, um ihre Engagements zu überdenken. Dass gerade die institutionellen Investoren das Ruder von Optimismus in Richtung Pessimismus herumgerissen haben – rund 15 Prozent aller Befragten haben ihre Meinung um 180°…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Märkte

DAX-Sentiment vom 3. Juli 2019

am
3. Juli 2019

Der am Rande des G20-Gipfels am vergangenen Wochenende vereinbarte „Waffenstillstand“ im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat bei den Börsianern dies- jenseits des Atlantiks zu einem klaren Votum geführt: Die Hausse geht weiter! Zwar weiß niemand, wie es konkret in den Verhandlungen zwischen den USA und China weitergehen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment Marketing

DAX-Sentiment vom 26. Juni

am
26. Juni 2019

Im Großen und Ganzen lässt sich behaupten, dass zuletzt vor allen Dingen die geldpolitische Linie der US-Notenbank die Finanzmärkte, abseits aller sonstigen Erwägungen, in ihren Bann gezogen hat. Und davon haben die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks zumindest bis zum Ende der vergangenen Woche profitiert. Obgleich die Fed…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv