EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte

DAX-Sentiment vom 1. Oktober 2025

am
1. Oktober 2025

Hierzulande gewinnt man indes den Eindruck, dass die Akteure den DAX mit aller Gewalt nach oben schieben möchten. Zwar waren mehrere Versuche, das wichtige Niveau von 23.800/850 DAX-Zählern nachhaltig zu überwinden, bis zum heutigen Erhebungszeitpunkt der Sentiment-Umfrage zum Scheitern verurteilt, aber auch die daraus resultierenden Rücksetzer blieben überschaubar. Am…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 24. September 2025

am
24. September 2025

Von den drei Extremrisiken, die internationale Fondsmanager laut einer Umfrage der Bank of America aus der vergangenen Woche am meisten fürchten, wird von den Börsianern wohl keines so richtig ernst genommen. Weder, dass in den USA die Inflation wieder aufflammen könnte – derzeit Rang 1 unter den Extremrisiken –,…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 17. September 2025

am
17. September 2025

Rund zwei Wochen hat es gedauert, bis der DAX gestern aus seiner Handelsbandbreite vom 2. September nach unten ausgebrochen war. Bis dahin verlief das Handelsgeschehen zeitweise in sehr ruhigen Bahnen, gekennzeichnet von mehreren vergeblichen Versuchen, die obere Begrenzung zu durchstoßen. Tatsächlich sollte aber der DAX-Stand zum Zeitpunkt der vergangenen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 10. September 2025

am
10. September 2025

Anscheinend war es nur ein kurzer Moment des Erschreckens: Denn kaum hatten wir am vergangenen Mittwoch unseren Kommentar mit „Aufgewacht“ überschrieben, begab sich der DAX wieder in Ruheposition und produzierte mit 1,4 Prozent sogar die engste Handelsspanne des gesamten Jahres. Vergessen offenbar die Warnungen vor einer Finanzkrise, der Anstieg…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 3. September 2025

am
3. September 2025

Dass das Handelsgeschehen an den hiesigen Aktienmärkten in der vergangenen Woche teils in recht ruhigen Bahnen verlief, mag mancher Börsianer als Ruhe vor dem Sturm interpretiert haben. Verdächtig schien auch, dass der DAX nach oben kaum Momentum entwickeln konnte. Aber nach dem US-Feiertag am vergangenen Montag war plötzlich alles…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 27. August 2025

am
27. August 2025

Zwar blicken die Börsianer hierzulande, was wichtige Nachrichten für die Finanzmärkte angeht, zurzeit oftmals mit bangem Blick in Richtung USA, und zwar vornehmlich auf politische Neuigkeiten. Aber selbst eine vielerorts als taubenhaft empfundene Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell beim Symposion in Jackson Hole am vergangenen Freitag vermochte den DAX…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 20. August 2025

am
20. August 2025

Angesichts der vielen wichtigen politischen Ereignisse, die sich seit unserer vergangenen Stimmungserhebung zugetragen haben, hätte man durchaus mehr Volatilität am Aktienmarkt erwarten können. Vielleicht aber konzentriert sich das Interesse der Akteure bereits auf das wichtige Notenbank- Symposium in Jackson Hole, einem im Bundesstaat Wyoming gelegenen Tal inmitten der Rocky…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 13. August 2025

am
13. August 2025

Während der vergangenen Handelstage sah es so aus, als ob die Hoffnung, der Gipfel zwischen den USA und Russland am kommenden Freitag in Alaska könne zu einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg führen, für frische Nachfrage nach Aktien hierzulande gesorgt habe. Möglicherweise haben aber auch die neuen Höchststände von S&P 500…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 6. August 2025

am
6. August 2025

Mit einem Gewinn von 2,5 Prozent gegenüber den Tiefständen hat sich der DAX von seiner Schwächephase während der Vorwoche eindrucksvoll erholt. Allerdings hat sich die Laune der Akteure nicht gleichermaßen gebessert. Denn sowohl institutionelle als auch private Anleger sind schlechter gestimmt als am vergangenen Mittwoch. Viele der in der…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 30. Juli 2025

am
30. Juli 2025

Das vergangene Wochenende hat wieder einmal gezeigt, dass nicht nur die Teilnehmer an den Finanzmärkten referenzpunktabhängig entscheiden, ob sie also etwas als Verlust oder Gewinn wahrnehmen. Gemeint ist natürlich der sogenannte Zoll-Deal zwischen der EU und den USA, wo es nicht wenige Kommentatoren gab, die alleine einen Zollsatz von…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv