EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Morgen

Der Euro auf Platz eins

am
20. November 2020
Es mag eine nicht geringe Anzahl von Menschen geben, die es gerne sehen würden, wenn der US-Dollar seine Führungsrolle unter den Valuten der Welt verlöre. Und einen Moment lang dürften die Dollar-Gegner gestern aufgehorcht haben, als bekannt wurde, dass der Euro nach jüngsten Daten von SWIFT den US-Dollar zum ersten Mal seit fast acht Jahren als wichtigstes weltweites Zahlungsmittel auf Platz zwei verwiesen hat. Zumindest im Oktober ...


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Morgen

Gewöhnt an gute und an schlechte Nachrichten

am
19. November 2020
Devisenhändler haben es derzeit, zumindest was die Relation des Euro zum Dollar angeht, mit ausgesprochen ruhigen Zeiten zu tun. Obwohl wir gestern zumindest bis zum europäischen Handelsschluss den fünften Tagesgewinn in Folge registrieren konnten. Allerdings waren die einzelnen Gewinne winzig und machen in summa nicht einmal 100 Stellen aus. Ein signifikanter Ausbruch aus der Seitwärtsentwicklung scheint sich also nicht anbahnen zu wollen. Immerhin bleibt die Gemeinschaftswährung ...


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 18. November 2020

am
18. November 2020

In optimistischer Verfassung präsentieren sich die von der Börse Frankfurt befragten mittelfristig orientierten institutionellen Investoren. Allerdings ist der Börse Frankfurt Sentiment-Index gegenüber der Vorwoche nur geringfügig um 3 Punkte auf einen neuen Stand von +27 gestiegen – es handelt sich dabei aber immerhin um den zweithöchsten Wert dieses Jahres;…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Morgen

Fast schon mega-bullish

am
18. November 2020
Ich freue mich jedes Mal auf die Fondsmanager-Umfrage der Bank of America (BoA). Und die gestern publizierte Erhebung war deswegen besonders interessant, weil sie den Umfragezeitraum vom 6. bis 12. November umfasste. Also einen zeitlichen Rahmen, der sowohl den immer klarer werdenden Sieg Joe Bidens bei der Präsidentschaftswahl in den USA umfasst wie auch die Verkündigung des Durchbruchs, der Biontech/Pfizer offenbar bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 gelungen ist. Und man kann das Ergebnis fast mit dem Prädikat ...


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Dollar am Morgen

Kein Turbo für die Märkte

am
17. November 2020
Ziemlich genau eine Woche später, nachdem Biontech/Pfizer ihren vielversprechenden neuen Impfstoff verkündet hatten, hat nun mit Moderna ein Biotechnologieunternehmen aus den USA in Sachen Covid-19-Impfstoff eine Erfolgsmeldung verlautbaren lassen. Gemäß ersten Studienergebnissen kann der von Moderna entwickelte Impfstoff sogar 94,5 Prozent aller Infektionen verhindern – das ist mehr als die von Biontech/Pfizer präsentierten 90 Prozent vom vergangenen Montag. Außerdem soll seine Lagerung erheblich einfacher sein. Für die Menschen ...
Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv