EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 24. August 2022

am
24. August 2022

Gerade einmal eine Woche ist es her, da hatten sich viele Investoren noch verwundert die Augen gerieben und darüber gestaunt, dass der DAX trotz aller konjunkturellen und geopolitischen Risiken eine eindrucksvolle Rallye hinzulegen vermochte. Gut einen Monat dauerte diese Erholung an, und nun hat sie innerhalb einer Woche mehr…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 17. August 2022

am
17. August 2022

Es war sicherlich nicht als ketzerische Überschrift gemeint, als wir das Ergebnis unserer vergangenen Sentiment-Erhebung mit „teuer genug verkauft?“ betitelten. Aber die in der Mehrheit befindlichen Pessimisten unserer Umfrage dürften zumindest ins Grübeln gekommen sein. Denn seit unserem vergangenen Erhebungszeitpunkt hat sich der DAX zum dritten Mal hintereinander befestigt…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 10. August 2022

am
10. August 2022

Nicht nur Kommentatoren, auch Marktstrategen scheint es derzeit besonders schwer zu fallen, die nächste Trendbewegung an den Aktienmärkten dies- und jenseits des Atlantiks einzuordnen. Denn für viele Akteure ist es auch nach dem weiteren Anstieg des DAX, der seit unserer vergangenen Stimmungserhebung in einer Größenordnung von zeitweise rund 2,9…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 3. August 2022

am
3. August 2022

Zum vierten Mal hintereinander hat sich bei den institutionellen Investoren die Zahl der Optimisten verringert. Einigen von ihnen hat der DAX durch seine blendende Performance seit Mitte Juli sogar aus früheren Schieflagen geholfen. Interessanterweise hat sich der Anteil der Pessimisten unter den institutionellen Investoren während der vergangenen vier Wochen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 27. Juli 2022

am
27. Juli 2022

Nun hat sich bei der Stimmung der von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont tatsächlich nicht allzu viel getan, denn gegenüber der Vorwoche ist unser Börse Frankfurt Sentiment-Index gerade einmal um einen Punkt auf einen neuen Stand von +2 gefallen. Allerdings ist dabei auch die Polarisierung zwischen Bullen…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv