EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 7. Dezember 2022

am
7. Dezember 2022

Zwar hat der DAX seine Serie von Kursgewinnen stichtagsbezogen zu unseren jeweiligen Stimmungserhebungen nicht weiter fortsetzen können, sich aber dennoch zeitweise recht robust gezeigt. Denn seit unserer vergangenen Umfrage konnte das Börsenbarometer in der Spitze immerhin einen kleinen Gewinn von knapp 1,1 Prozent generieren. Dieser wurde zwar während dieser…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 30. November 2022

am
30. November 2022

Noch gelingt es dem DAX, stichtagsbezogen zum Zeitpunkt unserer Stimmungserhebung jeweils ein Plus zu generieren. Und das jetzt schon zum siebten Mal in Folge. Aber der jüngste Zuwachs fällt mit 0,2 Prozent vergleichsweise mager aus und auch die Wochenbandbreite gehört mit knapp 1,7 Prozent zu den kleineren in diesem…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 23. November 2022

am
23. November 2022

Nun hat der DAX zum sechsten Mal hintereinander bei unserer wöchentlichen Stimmungserhebung ein Plus produzieren können – die Ende September begonnene Rallye des Börsenbarometers hat auch in dieser Woche kein Ende gefunden und mittlerweile sprechen wir über ein zwischenzeitliches Kursplus von mehr als 21 Prozent. Indes: Die Handelsspanne des…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 16. November 2022

am
16. November 2022

Es bedurfte eigentlich nur eines einzigen Wirtschaftsdatums, nach dessen Veröffentlichung sich die Welt der Börsianer auch hierzulande völlig verändert hat. Die Rede ist von den US-Konsumentenpreisen, die am vergangenen Donnerstag publiziert wurden und deren Index im Oktober hinter den Erwartungen vieler Ökonomen zurückgeblieben war. Gleichzeitig wurde damit der bis…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 9. November 2022

am
9. November 2022

Auch wenn der DAX seit der Sentiment-Erhebung der vergangenen Woche um 2 Prozent und das vierte Mal hintereinander zulegen konnte, scheinen die Marktteilnehmer zunehmend geteilter Meinung zu sein, ob sich die Rallye des Börsenbarometers fortsetzen wird oder nicht. Während einige institutionelle Investoren im Laufe der vergangenen Wochen satte Gewinne…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv