EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 31. Januar 2024

am
31. Januar 2024

Auch wenn sich für den DAX seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung lediglich eine Handelsbandbreite von 1,4 Prozent – die bisher geringste wöchentliche Spanne in diesem Jahr – ergab, dürfte es trotzdem aus dreierlei Gründen für viele Börsianer keine einfache Woche gewesen sein. Zum einen, weil sich gegenüber dem Erhebungskurs vom…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 24. Januar 2024

am
24. Januar 2024

Nun ist es seit unserer vergangenen Stimmungserhebung unter den von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigen Handelshorizont zu einem deutlichen Stimmungswechsel gekommen. Obgleich es gegenüber dem Erhebungskurs vom vergangenen Mittwoch nur wenig günstigere Kaufgelegenheiten gab, ist unser Börse Frankfurt Sentiment-Index um satte 30 Punkte auf einen neuen Stand von…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 17. Januar 2024

am
17. Januar 2024

Dass die Pessimisten derzeit die besseren Argumente auf ihrer Seite haben, zeigt auch die heutige Sentiment-Erhebung. Die institutionellen Investoren haben sich ähnlich wie am Jahresanfang und nach einer schöpferischen Pause wieder auf die Bärenseite geschlagen. Vermutlich sogar auf vergleichsweise hohem Niveau. Dies kann man von den privaten Investoren nicht…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 10. Januar 2024

am
10. Januar 2024

Bislang ist er ausgeblieben, der große Rücksetzer, auf den so viele Börsianer zu Jahresbeginn gesetzt hatten. Immerhin ergab sich zwischenzeitlich seit unserer vergangenen Stimmungserhebung eine kleine Abwärtskorrektur von knapp 1,8 Prozent, die der DAX allerdings zum heutigen Erhebungszeitpunkt fast wieder wettgemacht hat. Am Ende bleibt stichtagsbezogen ein Minus von…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 3. Januar 2024

am
3. Januar 2024

Vermutlich dürften noch nicht alle Investoren von ihrem Weihnachtsurlaub wieder an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt sein und sich überdies auch noch nicht einen eingehenden Überblick und Orientierung verschafft haben. Auch können sich vermutlich nur wenige vorstellen, dass der DAX auch in 2024 ein ähnliches Plus wie im vergangenen Jahr produzieren…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv