Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 4. Juni 2025

am
4. Juni 2025

Zwischen dieser Erhebung und der vorherigen hat der DAX gerade einmal eine Range von 2,3 Prozent produziert. Man muss schon bis Ende Januar dieses Jahres zurückgehen, um eine noch engere Handelsspanne zwischen zwei Sentiment-Erhebungen zu finden. Und das, obwohl Donald Trump auch während der vergangenen Handelstage die Schlagzeilen nicht nur bei den Finanznachrichten beherrscht hat. Aber selbst die Börsianer hierzulande scheinen sich an neue Zoll-Androhungen längst gewöhnt zu haben. Man verlässt sich darauf, dass … lesen Sie HIER weiter oder schauen Sie sich HIER das YouTube-Interview an, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt heute mit mir führte.

 

SCHLAGWÖRTER
ÄHNLICHE BEITRÄGE

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv