DAX-Sentiment vom 4. Juni 2025
Zwischen dieser Erhebung und der vorherigen hat der DAX gerade einmal eine Range von 2,3 Prozent produziert. Man muss schon bis Ende Januar dieses Jahres zurückgehen, um eine noch engere Handelsspanne zwischen zwei Sentiment-Erhebungen zu finden. Und das, obwohl Donald Trump auch während der vergangenen Handelstage die Schlagzeilen nicht nur bei den Finanznachrichten beherrscht hat. Aber selbst die Börsianer hierzulande scheinen sich an neue Zoll-Androhungen längst gewöhnt zu haben. Man verlässt sich darauf, dass … lesen Sie HIER weiter oder schauen Sie sich HIER das YouTube-Interview an, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt heute mit mir führte.