EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 18. Dezember 2024

am
18. Dezember 2024

Dass sich für den DAX seit unserer vergangenen Stimmungserhebung lediglich ein Handelsband von rund 1,4 Prozent ergab, mag möglicherweise den noch bevorstehenden Ereignisrisiken geschuldet sein. Denn im Gegensatz zu 2023, als bei der letzten Sentiment-Erhebung des Jahres die Dezembersitzung der US-Notenbank und der große Verfallstag bereits überstanden waren, liegen…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 11. Dezember 2024

am
11. Dezember 2024

Wenn wir seit unserer vergangenen Stimmungserhebung für den DAX noch einmal vier neue Allzeithochs vermelden dürfen, werden wir zumindest unserer Chronistenpflicht gerecht. Denn mit diesen neuen Rekordständen ging gerade einmal ein zeitweiser Kursanstieg von 1,3 Prozent einher, und am Ende des Berichtszeitraums blieb davon nur noch etwa die Hälfte…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 4. Dezember 2024

am
4. Dezember 2024

Die von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont waren es jedenfalls nicht, die für den kräftigen Anstieg des DAX gesorgt haben. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist gegenüber der Vorwoche um 14 Punkte auf einen neuen Stand von +/-0 gefallen. Nachdem bereits in der Vorwoche neue bearishe Investoren…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 27. November 2024

am
27. November 2024

Nun hat sich seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung immerhin eine Handelsspanne von 3,0 Prozent für den DAX ergeben, aber im Wochenvergleich lag das Börsenbarometer mit gerade einmal 0,5 Prozent nur unmerklich über dem Niveau der Vorwoche. Gerade am Anfang des Berichtszeitraums sah es für hiesige Aktien nicht gerade erbaulich aus….


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Allgemein

DAX-Sentiment vom 20. November 2024

am
20. November 2024

Nun dürften es vor allen Dingen Rückkäufe von Short-Positionen und Absicherungen gewesen sein, die vermutlich den gestrigen zweiten Angriff auf die Unterseite des DAX abgefangen haben. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment Index der institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont hat gegenüber der Vorwoche um 11 Punkte auf einen neuen Stand…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv