EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 17. November 2021

am
17. November 2021

Die DAX-Rallye ist auch während der vergangenen Tage ungebremst weitergegangen – fünf neue Allzeithochs schlagen seit unserer Stimmungserhebung vom letzten Mittwoch zu Buche sowie ein Wochengewinn von rund 1,6 Prozent. Im gleichen Zuge ist auch die Risikofreude der internationalen Fondsmanager gestiegen, denn die jüngste Umfrage der Bank of America…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 10. November 2021

am
10. November 2021

Seit unserer vergangenen Stimmungserhebung haben sich die bullishen Rahmenbedingungen für den DAX kaum verschlechtert. Im Gegenteil. Dies mag vor allem der ausgewogenen Entscheidung geschuldet sein, die der Offenmarktausschuss der US-Notenbank am vergangenen Mittwoch zum Tapering getroffen hat. Die Ankündigung zum Zurückfahren der Wertpapierkäufe und die damit verbundenen Volumina waren…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 27. Oktober 2021

am
27. Oktober 2021

Zum dritten Mal hintereinander präsentiert der DAX bei unserer wöchentlichen Stimmungsumfrage einen Gewinn – dieses Mal ein Plus von 1,4 Prozent (Punktbetrachtung). Zwar hat es hierzulande nicht wie beim breit gestreuten US-Aktienindex S&P 500 zu mehreren neuen Allzeithochs gereicht. Aber wir können zumindest von einer gewissen positiven Ansteckung sprechen,…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 20. Oktober 2021

am
20. Oktober 2021

Bemerkenswert ist die Stimmungsentwicklung bei den von uns befragten institutionellen Investoren. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist im Vergleich zur Vorwoche nochmals gestiegen, und zwar massiv um 28 Punkte auf einen neuen Stand von +30. Offensichtlich hat bei den Investoren ein großes Umdenken stattgefunden, denn das Bärenlager hat sich…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 13. Oktober 2021

am
13. Oktober 2021

Die Marktteilnehmer orientieren sich, wenn es um Begriffe wie „hoch“ oder „tief“ geht, sehr gerne an Extrempunkten aus der Vergangenheit, weil sie dort (vermeintlich) günstig kaufen oder verkaufen möchten. Dies mag auch zuletzt beim DAX der Fall gewesen sein, der bereits kurz nach unserer vergangenen Stimmungserhebung bei rund 14.819…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv