EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom22. Februar 2023

am
22. Februar 2023

Seit unserer letzten Befragung hatte der DAX in der vergangenen Woche noch einmal einen Anlauf unternommen, um ein neues Jahreshoch zu markieren. Aber im entscheidenden Augenblick fehlte ihm dann dafür das Aufwärtsmomentum. Stattdessen kam es während der vergangenen Tage zu Rücksetzern, wenn auch bislang in überschaubarem Umfang. So hat…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 15. Februar 2023

am
15. Februar 2023

Sofern man der gestern publizierten monatlichen Umfrage der Bank of America Glauben schenken mag, geht eine große Mehrheit der internationalen Fondsmanager davon aus, dass es sich bei der Erholung der Aktienmärkte seit Ende September/Anfang Oktober vergangenen Jahres nur um eine Rallye im Bärenmarkt und nicht um einen neuen Bullenmarkt…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 8. Februar 2023

am
8. Februar 2023

Seit unserer vergangenen Stimmungserhebung haben die Börsianer nicht nur hierzulande eine Menge an neuen Informationen zu verarbeiten gehabt. Seien es die Sitzungen von US-Notenbank und EZB, die die Akteure an den Aktienmärkten per Saldo positiv aufgenommen hatten, oder auch der am Freitag publizierte US-Arbeitsmarktbericht, der vermutlich in seiner Robustheit…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 1. Februar 2023

am
1. Februar 2023

Nun hat der DAX den Monat Januar mit einem kräftigen Plus beschlossen, aber mancher Börsianer wartet jetzt schon seit mehr als zwei Wochen auf ein neues Jahreshoch. Seither gab es allerdings auch nur einen überschaubaren Rücksetzer von knapp 2,4 Prozent, doch der liegt bereits wieder fast 14 Tage hinter…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 25. Januar 2023

am
25. Januar 2023

Immerhin hat sich die Stimmung unter den von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont gegenüber der Vorwoche verbessert. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist um 16 Punkte auf einen neuen Stand von -21 gestiegen. Offenbar ist einigen Pessimisten das Pflaster doch zu heiß geworden, so dass man sich…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv