EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 19. April 2023

am
19. April 2023

Auch die Woche seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung muss für die Pessimisten frustrierend gewesen sein. Aber die Stimmen derjenigen, die vor der derzeitigen DAX-Rallye warnen, haben sich kaum vermindert. Genau genommen kann man sowieso nicht von einer Rallye sprechen, weil das an eine Bewegung mit hohem Tempo denken ließe; tatsächlich…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 12. April 2023

am
12. April 2023

Nun ist aufgrund der Osterfeiertage die Handelsspanne des DAX fast schon erwartungsgemäß mit 1,6 Prozent vergleichsweise gering geblieben. Was allerdings auffällt, ist, dass das Börsenbarometer zum Erhebungszeitpunkt nicht nur zum vierten Mal hintereinander keinen Wochenverlust zeitigt, sondern fast am Jahreshoch notiert. Dies ist insofern bemerkenswert, da die Marktkommentare weiterhin…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 5. April 2023

am
5. April 2023

Dass auch die institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont, die wir allwöchentlich befragen, dem Anstieg des DAX zunehmend skeptisch gegenüberstehen, zeigt die Entwicklung unseres Börse Frankfurt Sentiment-Index, der zum zweiten Mal hintereinander einen Rückgang zu verzeichnen hatte: Dieses Mal ist der Index um 7 Punkte auf einen neuen Stand von…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 29. März 2023

am
29. März 2023

Es ist schon bemerkenswert: Wer während der vergangenen Handelstage Aktien verkaufen wollte, fand in den Medien genügend Argumente dafür. Tatsächlich aber sind die Angriffe auf die Unterseite der Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks ein weiteres Mal abgewehrt worden. So hat zwar der DAX seit unserer vergangenen Stimmungserhebung zeitweise…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 22. März 2023

am
22. März 2023

Trotz turbulenter Begleitumstände in Sachen Bankenkrise während der vergangenen Tage hat nicht nur der DAX seine zwischenzeitlichen Verluste wieder wettgemacht. Im gleichen Zuge ist der Optimismus der institutionellen Investoren auf ein neues Jahreshoch gestiegen – als ob nichts gewesen wäre. Ein Optimismus, der, so man der jüngsten Umfrage der…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv