EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 11. Oktober 2023

am
11. Oktober 2023

Auch wenn man meinen könnte, dass der schreckliche Krieg im Nahen Osten und die Vielzahl der damit verbundenen möglichen Ergebnisse auf der geopolitischen Bühne den Fokus der Marktteilnehmer verschoben haben sollten, scheinen die Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks schon längst wieder andere Schwerpunkte zu setzen. Zumal mit den…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 4. Oktober 2023

am
4. Oktober 2023

Obgleich der DAX während der vergangenen vier Wochen (stichtagsbezogen) rund 4,5 Prozent an Wert verlor, zeigen sich sowohl die institutionellen als auch die Privatanleger weiterhin ungebrochen zuversichtlich. Bemerkenswert ist vor allem, dass trotz aller negativen und belastenden Börsensignale bei den institutionellen Investoren die Bereitschaft zu Aktienkäufen unvermindert besteht. Ich…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 27. September 2023

am
27. September 2023

Mit einem Mal war es dann vorbei mit der monatelangen Seitwärtsbewegung des DAX. Denn seit der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank am vergangenen Mittwoch hat sich auch der DAX deutlich abgeschwächt und wurde mit Beginn der Woche sogar aus seiner ursprünglichen „Komfortzone“ nach unten getrieben. Natürlich waren sie dann…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 20. September 2023

am
20. September 2023

Nun hat der DAX in der zweiten Woche in Folge zum Sentiment-Stichtag keine nennenswerte Kursveränderung (zuletzt +0,2 Prozent) produziert. Dies mag natürlich den Ereignisrisiken in Gestalt diverser Notenbanksitzungen geschuldet sein, die sich dieses Mal auf gut eine Woche verteilen, wobei sich das Interesse der hiesigen Börsianer nach der Sitzung…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 13. September 2023

am
13. September 2023

Obgleich es gemessen an der DAX-Entwicklung gegenüber der Vorwoche nicht allzu viel zu gewinnen oder zu verlieren gab, hat sich die Stimmung der von uns befragten institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont verbessert. Denn unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist um 11 Punkte auf einen neuen Stand von -24 gestiegen. Im…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv