EINTRAG ANSEHEN

Mehr
DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 23. Oktober 2024

am
23. Oktober 2024

Gemessen an manchen Börsenkommentaren seit unserer vergangenen Stimmungserhebung hätte der DAX eigentlich nach oben davonlaufen müssen. Da war etwa zum vergangenen Wochenende von überbordender Euphorie vieler Börsianer die Rede, und das Erreichen der 20.000er Marke schien für manchen Analysten nur noch eine Frage der Zeit. Tatsächlich ist es beim…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 16. Oktober 2024

am
16. Oktober 2024

Auch in der vergangenen Sentiment-Woche haben die von uns befragten Anleger mehrheitlich ein geschicktes Händchen bewiesen. Nicht nur, weil der DAX zwei neue Allzeithochs markiert hat. Vielmehr generierte das Börsenbarometer seit vergangenem Mittwoch ein Plus von 2,0 Prozent im Punktvergleich – temporär war sogar ein Zuwachs von 2,9 Prozent…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 9. Oktober 2024

am
9. Oktober 2024

Gemessen an dem, was sich etwa in den USA an makroökonomischen Neuigkeiten seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung ergab, nimmt sich das Handelsgeschehen rund um den DAX seither fast schon träge aus. Nimmt man zumindest den jüngsten Arbeitsmarktbericht aus den USA als Beispiel, scheint dort von einer befürchteten Rezession doch nicht…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 2. Oktober 2024

am
2. Oktober 2024

Auch in der vergangenen Sentiment-Woche sind die positiven Impulse für den DAX in erster Linie aus dem Ausland gekommen. Allen voran die Stimulus-Maßnahmen der politischen Führung bzw. der Notenbank Chinas, die vor allem dortzulande für ein extrem euphorisches und dramatisches Plus an den Aktienmärkten gesorgt hatten. Und auch der…


EINTRAG ANSEHEN

Mehr
Aktienmärkte DAX-Sentiment

DAX-Sentiment vom 25. September 2024

am
25. September 2024

Recht gehabt: Die Optimisten in unserer vergangenen Stimmungsumfrage sind in ihrer Einschätzung bestätigt worden – auch wenn die positiven Kursimpulse für den DAX vornehmlich aus dem Ausland kamen. In erster Linie kann man das neue Allzeithoch als Folge der Jumbo-Zinssenkung von 50 Basispunkten sehen, die die US-Notenbank am vergangenen…

Joachim Goldberg
Frankfurt am Main

Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Joachim Goldberg mit dem Zusammenspiel von Menschen und Märkten. Bis heute faszinieren ihn die vielen Facetten, Nuancen, Geschichten, Analysen und Hintergründe, die sich in der weißgezackten Linie auf der großen Börsenkurstafel niederschlagen. Aber erst mit der Entdeckung der psychologischen Einflüsse auf die Finanzmärkte meint der studierte Bankfachwirt und frühere Devisenhändler dem, was die Welt der Finanzen antreibt und bewegt, nahe gekommen zu sein.

Wichtiger Hinweis
Zurzeit werden im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und Chatgruppen, mein Foto und mein Name im Zusammenhang mit Aktientipps/Finanzanlagen, auch unter Angabe einer falschen Mobilnummer, missbräuchlich verwendet. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Anlageempfehlungen für irgendwelche Finanzprodukte, Finanzanlagen oder bestimmte Wertpapiere abgebe.
Archiv