DAX-Sentiment vom 30. Juli 2025
Das vergangene Wochenende hat wieder einmal gezeigt, dass nicht nur die Teilnehmer an den Finanzmärkten referenzpunktabhängig entscheiden, ob sie also etwas als Verlust oder Gewinn wahrnehmen. Gemeint ist natürlich der sogenannte Zoll-Deal zwischen der EU und den USA, wo es nicht wenige Kommentatoren gab, die alleine einen Zollsatz von 15 Prozent auf die Ausfuhren der EU in die USA – gemessen an den vorher im Raum stehenden 30 Prozent – zumindest mental als Erfolg verbuchten. Wer jedoch … lesen Sie HIER weiter oder verfolgen Sie HIER das YouTube-Interview, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt heute mit mir führte.