DAX-Sentiment vom 3. September 2025
Dass das Handelsgeschehen an den hiesigen Aktienmärkten in der vergangenen Woche teils in recht ruhigen Bahnen verlief, mag mancher Börsianer als Ruhe vor dem Sturm interpretiert haben. Verdächtig schien auch, dass der DAX nach oben kaum Momentum entwickeln konnte. Aber nach dem US-Feiertag am vergangenen Montag war plötzlich alles anders. Ob es nun US-Hedge-Fondsmanager Ray Dalio war, der vor einer US-Finanzkrise warnte, oder der Anstieg der Renditen an den Bondmärkten, wo etwa britische Gilts mit 30-jähriger Laufzeit ein neues 27-Jahreshoch markierten – oder noch wahrscheinlicher … lesen Sie HIER weiter oder verfolgen Sie HIER das YouTube-Interview, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt heute mit mir führte.
