DAX-Sentiment vom 24. September 2025
Von den drei Extremrisiken, die internationale Fondsmanager laut einer Umfrage der Bank of America aus der vergangenen Woche am meisten fürchten, wird von den Börsianern wohl keines so richtig ernst genommen. Weder, dass in den USA die Inflation wieder aufflammen könnte – derzeit Rang 1 unter den Extremrisiken –, noch der mögliche Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank in Verbindung mit der Furcht vor einer Dollar-Abwertung oder ein möglicherweise unkontrollierter Anstieg der Renditen der US-Staatsanleihen lösten ernsthaft Besorgnis aus. Der Zinsentscheid der Fed vom vergangenen Mittwoch samt aller Zinsprognosen wurde von den US-Märkten (S&P 500 bzw. Nasdaq) sogar mit neuen Allzeithochs quittiert. Aber hierzulande … lesen Sie HIER weiter oder verfolgen Sie HIER das YouTube-Interview, das Edda Vogt von der Börse Frankfurt heute mit mir führte.