Problem US-Erholung
Es ist gerade einmal zwei Wochen her, da erregte ein Artikel im Wall Street Journal das Interesse der Akteure, weil er eine neue Spielart eines quantitativen Lockerungsprogramms à la…
Es ist gerade einmal zwei Wochen her, da erregte ein Artikel im Wall Street Journal das Interesse der Akteure, weil er eine neue Spielart eines quantitativen Lockerungsprogramms à la…
Der gestrige Handelstag mag von vielen Akteuren ohne weiteres als eine seltene glückliche Kombination positiver Neuigkeiten bezeichnet werden. So etwas wie ein „geglückter Tag“. Nicht nur, weil wir…
Zugegeben, während meiner Geschäftsreisen übernachte ich gerne in guten Hotels. Wenn man große Teile des Jahres unterwegs ist, weiß man die Annehmlichkeiten des gehobenen Komforts und einen gewissen Grad…
Die Reaktion der Finanzmärkte auf den gestrigen Lösungsbeitrag für die EU-Schuldenkrise ist zumindest anfangs fast schon ein bisschen euphorisch ausgefallen. Da muss der Referenzpunkt der Erwartungen schon sehr niedrig…
Ich hätte alles für den US-Arbeitsmarkt erwartet. Aber eine Null bei den neu geschaffenen Stellen im Nichtagrarbereich? Das sieht fast schon perfekt aus. Da musste doch nicht etwa gebastelt werden, damit…