Von der einfachen Information zur Ideologie
Traf unlängst einen guten Bekannten, der sich nicht nur gelegentlich, sondern sogar ziemlich oft Gedanken über den ökonomischen und politischen Zustand Deutschlands und der EU macht. Man könnte ihn…
Traf unlängst einen guten Bekannten, der sich nicht nur gelegentlich, sondern sogar ziemlich oft Gedanken über den ökonomischen und politischen Zustand Deutschlands und der EU macht. Man könnte ihn…
Alles wird gut, mögen sich viele Anleger in der Woche, die auf das Brexit-Referendum folgte, gedacht haben. Diese Zuversicht verdankt sich naturgemäß in erster Linie bullishen Aktienengagements. Im Gegensatz…
Dass das Brexit-Referendum eine hoch emotionale Angelegenheit werden würde, hatte ich erwartet (vgl. HIER und HIER). Und viele, die sich für einen Austritt Großbritanniens aus der EU aussprachen, haben…
Obgleich eine Mehrheit der Akteure im Verhältnis von zwei zu eins von einem Verbleib Großbritanniens in der EU ausging, kam es nach dem überraschenden Votum für einen Austritt nicht…